Eine kleine Auswahl
»DDR-Pfarrer schreibt über turbulente Zeit zwischen 1989 und 1990«
(Volksstimme, 5. Juli 2024)
»Pfarrer Willi Kraning hat die Zeit zwischen 1989 und 1990 in Genthin mitgestaltet. Jetzt hat er ein Buch über seine Zeit als Pfarrer geschrieben.«
Hier weiterlesen:
Volksstimme, 5. Juli 2024 (pdf)
»Kindheit im Krieg« (Westfalen Blatt, 16. Dez. 2016)
»Ernst Wewer gehört zu Neuenbeken wie das Missionshaus und die alte Glashütte. Seine Lebenserinnerungen, die er zusammen mit der Dahler Biographin Maria Böddeker verfasst hat, sind jetzt im Buchhandel erschienen …«
Hier weiterlesen:
Westfalen Blatt, 16. Dezember 2016 (pdf)
»Das Leben in allen Facetten« (Neue Westfälische, 7. Jan. 2014)
»Manchmal bedarf es eines Blickes in die Vergangenheit, um einen Schritt in die Zukunft zu gehen. Maria Böddeker schreibt seit zehn Jahren für andere Menschen Biographien. Dabei begleitet sie Personen durch ihr Leben und gibt ihnen Raum, Bilanz zu ziehen …«
Hier weiterlesen:
Neue Westfälische, 7. Januar 2014 (pdf)
»Menschen von nebenan haben mehr zu erzählen« (PBamS, 12. Okt. 2013)
»In einer Biographiewerkstatt werden Geschichten erschaffen. Das Handwerkszeug von Maria Böddeker ist ein Aufnahmegerät, ein Computer und ein Stift. Die Germanistin hat in den vergangenen Jahren mehr als 60 Biographien geschrieben … «
Hier weiterlesen:
Paderborn am Sonntag, 12. Oktober 2013 (pdf)
»Ein Buch des Lebens schreiben« (Dom-Magazin, 11. Nov. 2012)
»Das musst du aufschreiben – ein oft gesprochener Satz […] – leicht gesagt, doch die Umsetzung ist nicht unbedingt einfach. Was ist wichtig, worauf kommt es an, wie findet man die richtigen Worte? Maria Böddeker ist jemand, der bei der Beantwortung dieser Fragen hilft …«
Hier weiterlesen:
Dom-Magazin, 11. November 2012 (pdf)
»Wenn das Leben Feder führt« (Paderborner Wirtschaft, Febr. 2010)
»Das eigene Leben der Oma als Buch? Lange Zeit schien das kaum vorstellbar, und so blieben oft nur ein paar wenige, mündlich weitergegebene Familiengeschichten in Erinnerung. Doch das hat sich geändert: Seit 2003 werden in der Biographiewerkstatt die Lebensgeschichten von Menschen zu Papier gebracht ….«
Hier weiterlesen:
Paderborner Wirtschaft, Februar 2010 (pdf)
»Mein Leben als Buch« (Neue Westfälische, 9. Jan. 2004)
»Es gibt unzählige Geschichtsbücher, Tabellen mit Jahreszahlen und Auflistungen aller Epochen. „Wo aber bleiben die Menschen hinter der Geschichte?“, fragte sich Maria Böddeker. Einzelschicksale stehen in keinem Geschichtsbuch. Das will die Paderbornerin jetzt ändern …«
Hier weiterlesen:
Neue Westfälische, 9. Januar 2004 (pdf)